Skip to main content Skip to page footer

Swipe's dir einfach.

 

Nie wieder langes Rätseln am Fahrkartenautomaten.

Mit MVVswipe genügt ein Wisch über dein Smartphone und du bekommst immer das richtige Ticket zum günstigsten Preis.

Die neue Funktion in der MVV-App / MVGO-App macht den Fahrkartenkauf zum Kinderspiel – und Tarifkenntnisse überflüssig!

 

Jetzt MVV-App laden.

Deine Vorteile mit MVVswipe

Erhalte immer das passende Ticket zum günstigsten Preis.

Nutze alle Verkehrsmittel im gesamten MVV-Netz.

Zahle nie mehr als den Preis einer Tageskarte.

Sei spontan und flexibel – ganz ohne Abo oder Ortskenntnisse.

Einfache Bedienung per Swipe in der MVV- und MVGO-App.

Registrieren, swipen & los geht‘s!

 

 

 

1. Die MVV- oder MVGO-App herunterladen (& registrieren).

2. Vor Fahrtbeginn mit einem Swipe einchecken.

3. Einsteigen und losfahren.

4. Nach Fahrtende mit einem Swipe auschecken.

5. Am Tagesende wird abgerechnet – max. der Preis einer Tageskarte.

Ideal für alle, die sich nicht fest binden wollen.

  • Du möchtest weniger mit dem Auto fahren und der Umwelt etwas Gutes tun?

  • Du hast mit dem ÖPNV nicht viel am Hut, möchtest ihm aber eine Chance geben?

  • Du bist als Tourist oder Touristin in der Region und sagst bald schon wieder „Servus“ / „Pfiat di“?

  • Du findest Tarife kompliziert und möchtest einfach & bequem zum günstigsten Preis fahren?

Wenn einer oder gleich mehrere Punkte auf dich zutreffen, haben wir ein Match!

 

Und das sagen übrigens unsere bisherigen Dates über MVVswipe:

„Sehr übersichtlich, da ist für jeden klar, was zu machen ist.“

„Selbsterklärend!“

„Ich bin echt happy, dass es das hier gibt!“

“War überrascht, wie reibungslos das funktioniert.“

 

Also, worauf wartest du noch? Registrieren, swipen & los geht‘s!

 

FAQ (Auswahl)

Der Geltungsbereich umfasst alle MVV-Verkehrsmittel (Busse, Trams, U- und S-Bahnen sowie Regionalzüge) im gesamten Verbundraum. Ausnahmen stellen aktuell OnDemand-Verkehre (z.B. FLEX, RufTaxi), der Bergbus und weitere extra gekennzeichnete Transportmittel dar. Hier ist MVVswipe aktuell noch nicht verfügbar.

Ausgenommen sind zudem sämtliche Verkehre, die zwar innerhalb der Verbundgrenzen unterwegs sind, in denen der MVV Tarif jedoch nicht greift. Dazu zählen beispielsweise Fernverkehrszüge (z.B. ICE, IC und EC) sowie der Lufthansa Expressbus vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen München.

Fahrten außerhalb des MVV-Tarifgebiets sind nicht in der App lösbar. Informationen zum Verbundraum finden Sie hier.

Ja, Sie können weitere Personen auf Ihrem Account mitnehmen. Es können maximal vier weitere Erwachsene (oder U21-Personen), acht Kinder oder eine Kombination aus Erwachsenen und Kindern mitgenommen werden. Bei Letzterem gilt: Zwei Kinder entsprechen einem Erwachsenen, das heißt Sie können auch zwei Erwachsene und vier Kinder oder einen Erwachsenen und sechs Kinder mitnehmen.

Bei der Personenmitnahme muss der beim CheckIn in der Applikation registrierte Nutzer stets mitfahren. Die Mitreisenden müssen vor dem CheckIn in der App angegeben werden, ein Hinzubuchen von Mitfahrern in eine bereits aktive Reise ist nicht möglich. Die weiteren Mitreisenden müssen bis zum Verlassen des Fahrzeuges (Bus, Tram, Regionalzug) oder der besonders gekennzeichneten Betriebsanlagen (S-Bahn, U-Bahn) in Begleitung des registrierten Nutzers sein.

 

Der Fahrpreis für eine MVVswipe-Fahrt bestimmt sich für den registrierten Kunden und alle Mitreisenden jeweils nach der Logik des Kurzstreckentarifs oder des Streifenkartentarifs bzw. U21-Angebots sowie für mitreisende Kinder nach dem Kindertarif, entsprechend der be- und durchfahrenen Tarifzonen und der Zeitdauer zwischen Check-in und Check-out.

Beispiele:

  • Person A (56 Jahre) fährt von der Haltestelle Marienplatz nach München Pasing.
    • Da sich die Person in Zone M aufhält, beläuft sich der Fahrpreis auf 3,56€.
  • Person B (19 Jahre) fährt von der Haltestelle Marienplatz nach München Pasing.
    • Da sich die Person in Zone M aufhält und in die Kategorie U21 fällt, beläuft sich der Fahrpreis auf 1,96€.
  • Person C (30 Jahre) fährt zusammen mit Person D (19 Jahre) und Kind E (9 Jahre) von der Haltestelle München Hauptbahnhof zum Flughafen München.
    • Da sich die Personen von Zone M in Zone 5 bewegen, fallen für Person C 12,46€, für Person D 6,86€ und für Kind E 1,78€ an. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 21,10€.
GeltungsbereichPreise Streifenkarte Erwachsene (2025)Preise U21 Streifenkarte für Personen 15 bis 20 (2025)
Kurzstrecke1,78 €1,78 € aus Erwachsenentarif
Zone M3,56 €1,96 €
Zonen M - 15,34 €2,94 €
Zonen M - 27,12 €3,92 €
Zonen M - 38,90 €4,90 €
Zonen M - 410,68 €5,88 €
Zonen M - 512,46 €6,86 €
Zonen M - 614,24 €7,84 €
Zonen M - 716,02 €8,82 €
Zonen M - 817,80 €9,80 €
Zonen M - 919,58 €10,78 €
Zonen M - 1021,36 €11,76 €
Zonen M - 1123,14 €12,74 €
Zonen M - 1224,92 €13,72 €
1 Zone3,56 €1,96 €
2 Zonen3,56 €1,96 €
3 Zonen5,34 €2,94 €
4 Zonen7,12 €3,92 €
5 Zonen8,90 €4,90 €
6 Zonen10,68 €5,88 €
7 Zonen12,46 €6,86 €
8 Zonen14,24 €7,84 €
9 Zonen16,02 €8,82 €
10 Zonen17,80 €9,80 €
11 Zonen19,58 €10,78 €
12 Zonen21,36 €11,76 €
GeltungsbereichPreis Streifenkarte Kinder 6-14 Jahre 2025
Zonen M - 121,78 €

Bei mehreren Fahrten wird für den Kunden und gegebenenfalls den Mitreisenden immer der sogenannte Bestpreis, also die beste Kombination an Einzel- oder Tageskarten, für einen Tag berechnet.

Beispiele:

  • Person A (56 Jahre) fährt vormittags von der Haltestelle Marienplatz nach München Pasing und nachmittags von München Pasing zum Marienplatz zurück.
    • Der Fahrpreis beläuft sich auf zweimal 3,56€ (Zone M), insgesamt 7,12€.
  • Person B (56 Jahre) fährt vormittags von der Haltestelle Marienplatz nach München Pasing, nachmittags von München Pasing zum Marienplatz und abends vom Marienplatz zur Haltstelle Münchner Freiheit.
    • Der Fahrpreis beläuft sich auf insgesamt 9,70€ (Tageskarte Zone M), da die drei Einzelfahrten zu je 3,56€ (Zone M) den Betrag der Tageskarte übersteigen würden.
    • Person B kann in Zone M bis Ablauf der Tageskarte (06 Uhr früh des Folgetags) weitere Fahrten im MVV ohne zusätzliche Kosten unternehmen.

 

Preisliche Angaben ohne Gewähr, im Zweifel ist der aktuell gültige MVV-Gemeinschaftstarif heranzuziehen.

Falls Sie umsteigen müssen, ist kein CheckOut bzw. erneuter CheckIn notwendig. Sie können einfach eingecheckt bleiben.

Bei einer Weiterfahrt nach einer Fahrtunterbrechung gelten die Regeln des Bartarifs hinsichtlich Zeit und Fahrtstrecke. Die Höchstfahrzeit beträgt 5 Stunden. Sollte innerhalb von 5 Stunden kein manueller CheckOut erfolgen, werden Sie automatisch vom System ausgecheckt.

Die Geltungsdauer der Fahrtberechtigung beginnt mit dem CheckIn in der Applikation vor dem Betreten des ersten zur Fahrt genutzten Fahrzeuges (Bus, Tram, Regionalzug) oder der besonders gekennzeichneten Betriebsanlagen (S-Bahn, U-Bahn) und endet mit dem CheckOut in der Applikation und dem Verlassen des letzten zur Fahrt genutzten Fahrzeuges (Bus, Tram, Regionalzug) oder dem Verlassen der besonders gekennzeichneten Betriebsanlagen (S-Bahn, U-Bahn).

Bitte beachten Sie: Wie im konventionellen Tarif sind Rückfahrten mit MVVswipe nicht erlaubt; diese führen ebenfalls zu einer neuen Fahrtberechnung: Ihnen werden zwei Einzelfahrkarten berechnet.

Führen Sie den CheckOut nach Bemerken in gewohnter Weise durch. Das System erkennt selbständig Wege, die beispielsweise zu Fuß zurückgelegt wurden, und berechnet hierfür keine Strecke.

Sollten Sie dennoch einen Fehler in Abrechnung feststellen, melden Sie dies innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung der Fahrt über die Kontaktmöglichkeiten in der App oder per Kontaktformular an den Kundenservice in der Kategorie „MVVswipe“ (hier).